Menü

Herzlich Willkommen

Evang.-Luth. Kirchengemeinden Bechhofen und Sachsbach

Herzlich willkommen auf dem Internetauftritt der Evang.-Luth. Kirchengemeinden Bechhofen und Sachsbach! Hier stellen wir uns Ihnen vor und laden Sie ein, unser Gemeindeleben kennenzulernen.

Corona-Infos »

Gottesdienste und aktuelle Veranstaltungen

Gottesdienste

Bechhofen
Sonntags 09:00 Uhr

Sachsbach
Sonntags 10:15 Uhr

Seniorenhof: zweiwöchentlich Samstags, 16:30 Uhr

Alle Termine »
Sa, 03.06.2023 / 16:30 Uhr
Bechhofen

Gottesdienst im Seniorenhof

Pfr. Schmidtlein

So, 04.06.2023 / 09:00 Uhr
Bechhofen

Gottesdienst am Sonntag Trinitatis

Präd. Nölp


Die Kirchen in der Gemeinde

Gemeinsamer Regionalgottesdienst im Bürgerpark Herrieden

Gemeinsamer Regionalgottesdienst im Bürgerpark Herrieden

Gottesdienst aller Kirchengemeinden aus der Region Ansbach-Süd: Herrieden, Sommersdorf-Thann/Burgoberbach, Weidenbach, Bechhofen-Sachsbach, Königshofen und Burk. Mit dabei sind auch der ökumenische Jugendchor in Verbindung mit dem Dekanatsjugendchor unter der Leitung von Fr. Walch sowie Posaunenbläser aus allen Kirchengemeinden.
Thema: "Ihr seid das Salz in der Suppe." - Oder wie war das?
Anschließend Einladung zum Frühschoppen auf dem Altstadtfest in Herrieden. Parkplätze stehen am REWE-Markt zur Verfügung.

Liebe Familien mit Kindern,

Liebe Familien mit Kindern,

im Kindergottesdienst treffen wir uns außer in den Ferien immer am ersten und dritten Sonntag zwischen 10:00 und 11:00 Uhr im großen Saal des Ev. Gemeindehauses in der Fettingerstraße. Zwei oder drei Mitarbeiterinnen bereiten die Gottesdienste vor und betreuen die Kinder. Es werden Geschichten aus der Bibel erzählt, wir singen und beten miteinander, auch das Malen, Basteln und Spielen kommt nicht zu kurz. Immer wieder nehmen wir auch aktiv an Gottesdiensten in der Johanniskirche teil, so z.B. auch am Erntedanktag. In diesem Jahr wollen wir auch wieder ein Krippenspiel auf die Beine stellen, das im Familiengottesdienst am Heiligen Abend aufgeführt werden soll. Weitere Informationen können Sie im Pfarramt (Tel. 262) oder bei Rosemarie Flierl (Tel. 1872) erhalten.
Liebe Kinder, habt Ihr Lust in den Kindergottesdienst zu kommen und vielleicht schon bei dem schönen weihnachtlichen Projekt dabei zu sein? Gerne dürft Ihr auch andere Familienmitglieder, Freunde und Freundinnen mitbringen. Wir freuen uns auf Euch.

Herzlichst
Euer KiGo-Team

 

Der Gottesdienst soll fröhlich sein ...

Der Gottesdienst soll fröhlich sein ...

Am letzten Sonntag im Monat feiern wir um 10:15 Uhr Gottesdienst in der Johanniskirche. Diese spätere Uhrzeit und eine vereinfachte Liturgie sollen dazu beitragen, dass sich Familien mit Kindern besonders willkommen fühlen. Jeder, vom kleinsten bis zum ältesten Gemeindemitglied, kann sich in diesen Gottesdiensten wiederfinden und dort durch Gottes Wort, frohe Lieder und Gebete gestärkt werden. Diese Gottesdienstform bietet sich auch ganz besonders für Tauffeiern an. Was gibt es Schöneres für die gesamte Kirchengemeinde, als bei der Segnung eines Täuflings dabei zu sein und das kleine Kind bei der Aufnahme in die christliche Gemeinschaft im Gebet zu begleiten.

Alle Gemeindeglieder sind herzlich eingeladen, an den neuen Sonntagsgottesdiensten zahlreich teilzunehmen.

Ökumenisches Friedensgebet

Ökumenisches Friedensgebet

Beten für den Frieden

An jedem ersten Mittwoch im Monat, 19.00 Uhr (wenn nicht anders angegeben)

07. Juni – Haus der landeskirchlichen Gemeinschaft
05. Juli – Kath. Kirche

 

Wir beten an verschiedenen Orten, aber immer miteinander, bis es Frieden ist… Weitere Termine siehe unter Aktuelles

Johanniskirche

Johanniskirche

Die im Jugendstil von 1914 bis 1922 erbaute Johanniskirche bildet das Zentrum unseres gottesdienstlichen Lebens. Sie bietet ca. 850 Personen Platz und verfügt seit 2011 über eine von der Orgelfirma Rensch erbaute neue Orgel. Der damalige Pfarrer Hopfengärtner regte den Bau aufgrund der wachsenden Bevölkerungszahl in Bechhofen an. Am 3. Advent 1922 wurde sie Johannes dem Täufer geweiht.

Mehr erfahren

Katharinenkirche

Katharinenkirche

Die Katharinenkirche zu Bechhofen zählt zu den ältesten noch erhaltenen Bauwerken des Ortes. Eine erste urkundliche Erwähnung lässt sich auf das Jahr 1400 datieren. Sie diente zunächst als Schlosskapelle für die ansässigen Adeligen. Später diente sie bis zur Einweihung der Johanniskirche als Gotteshaus der Einwohner Bechhofens. Sie verfügt über ca. 200 Plätze und wird heute als Tauf- und Andachtskirche genutzt. 

Mehr erfahren

St. Georgskirche Sachsbach

St. Georgskirche Sachsbach

Die Kirche in Sachsbach wird erstmals im Jahr 1342 in einem Ablassbrief als Tochtergemeinde von Beyerberg erwähnt. Zu welcher Zeit die Kirche gebaut wurde, ist unbekannt. Aufgrund ihrer Weihung auf St. Georg dürfte ihre Entstehung im hohen Mittelalter liegen. Seit dem 14. Jahrhundert fanden regelmäßig Gottesdienste statt. 

Mehr erfahren

Ortskapelle Reichenau

Ortskapelle Reichenau

Auf dem Gebiet der Kirchengemeinde Sachsbach liegt im Ortsteil Reichenau eine Kapelle, dievom Dorfverein in Eigenleistung 1981/82 errichtet wurde. Sie ist St. Hubertus und St. Sebastian geweiht. In dieser Kapelle werden mehrmals jährlich Gottesdienste gefeiert. Besondere Gottesdienste sind am Johannistag (24. Juni) und am Schauerfreitag (Freitag nach Christi Himmelfahrt).

Corona

Derzeit ohne Inhalt

phone mail