Menü

Herzlich Willkommen

Evang.-Luth. Kirchengemeinden Bechhofen und Sachsbach

Herzlich willkommen auf dem Internetauftritt der Evang.-Luth. Kirchengemeinden Bechhofen und Sachsbach! Hier stellen wir uns Ihnen vor und laden Sie ein, unser Gemeindeleben kennenzulernen.

Corona-Infos »

Gottesdienste und aktuelle Veranstaltungen

Gottesdienste

Bechhofen
Sonntags 09:00 Uhr

Sachsbach
Sonntags 10:15 Uhr

Seniorenhof: zweiwöchentlich Samstags, 16:30 Uhr

Alle Termine »
Fr, 29.09.2023 / 19:30 Uhr
Bechhofen

Das rätselhafte Leben des Kaspar Hauser

Vortrag der Ev. Erwachsenenbildung mit Alexander Biernoth im Gemeindehaus

So, 01.10.2023 / 09:00 Uhr
Bechhofen

Gottesdienst am Erntedank-Sonntag

Präd. Burkhardt


Die Kirchen in der Gemeinde

Das rätselhafte Leben des Kaspar Hauser

Das rätselhafte Leben des Kaspar Hauser

Die Ev. Erwachsenenbildung lädt am Freitag, den 29. September um 19 Uhr 30 in das Gemeindehaus zu einem Lichtbilder­vortrag über diese historische Figur ein. Der sonderbare Junge, welcher der Sprache kaum mächtig war, tauchte am 26. Mai 1828 zum ersten Mal in Nürnberg auf. Spä­ter siedelt er nach Ansbach über, wo er 1833 im Hofgarten niedergestochen wurde und starb.

„Hier ruht Kaspar Hauser, ein Rätsel seiner Zeit, unbekannt die Geburt, geheimnisvoll die Umstände des Todes“, steht auf seinem Grabstein auf dem Ansbacher Stadtfried­hof.

Der Referent, Alexander Biernoth, wird in seinem Vortrag den Mythos um Kaspar Hauser in allen Facetten beleuchten.

Aktuelles aus dem Kindergottesdienst

Aktuelles aus dem Kindergottesdienst

Im Oktober und November findet regelmäßig zwischen 10 und 11 Uhr Kin­dergottesdienst im Gemeindehaus statt. Dazu möchten wir herzlich einladen. Wir werden miteinander biblische Geschichten hören, singen, beten, basteln, malen und spielen. Ein wichtiges Ereignis legen wir Euch besonders ans Herz:

Am Erntedanksonntag, den 1. 10., treffen wir uns um 10 Uhr vor dem Ge­meindehaus, um dann gemeinsam zur Johanniskirche zu laufen. Dort in dem wundervoll mit Blumen, Früchten und Brot geschmückten Kirchenraum feiern wir Kindergottesdienst. Eure Eltern bitten wir, Euch dort gegen 11 Uhr wieder abzuholen, falls sie nicht selbst mit dabei sein wollen.

Saxophon für die Seele

Saxophon für die Seele

 

 

Am Sonntag, 15. Oktober findet um 17:00 Uhr ein Konzert mit dem Saxophon-Quartett Sax Ventura und Texten zur seelischen Gesundheit in der Johanniskirche statt. Veranstalter ist der social club.

Das Immunsystem mit natürlichen Mitteln stärken

Das Immunsystem mit natürlichen Mitteln stärken

Die Ev. Erwachsenenbildung lädt am Freitag, 27. Oktober um 19 Uhr 30 zu diesem Vortrag ein.
Gerade in der stürmischen, nasskalten Jahreszeit ist es interessant zu erfah­ren, welche Möglichkeiten aus dem reichen Schatz der Natur uns zur Verfü­gung stehen, um unsere Abwehrkräfte zu stärken und damit gegen kursie­rende Viren und andere Krankheitskeime besser gerüstet zu sein.
Die Referentin Regine Gundacker, engagierte Gesundheitspraktikerin, wird uns mit vielfältigen Anregungen und Tipps Aufschluss darüber geben.

Gottesdienste mit Dekan Dr. Matthias Büttner

Gottesdienste mit Dekan Dr. Matthias Büttner

Wir freuen uns sehr, dass Dekan  Dr. Matthias Büttner am Sonntag, 29. Oktober zu uns kommt und die Gottesdienste um 09:00 Uhr in Sachsbach und um 10:15 Uhr in Bechhofen hält. Im sich daran anschließenden Kirchencafé wollen wir uns noch Zeit nehmen,um miteinander ins Gespräch zu kommen.

Liebe Familien mit Kindern,

Liebe Familien mit Kindern,

im Kindergottesdienst treffen wir uns außer in den Ferien immer am ersten und dritten Sonntag zwischen 10:00 und 11:00 Uhr im großen Saal des Ev. Gemeindehauses in der Fettingerstraße. Zwei oder drei Mitarbeiterinnen bereiten die Gottesdienste vor und betreuen die Kinder. Es werden Geschichten aus der Bibel erzählt, wir singen und beten miteinander, auch das Malen, Basteln und Spielen kommt nicht zu kurz. Immer wieder nehmen wir auch aktiv an Gottesdiensten in der Johanniskirche teil, so z.B. auch am Erntedanktag. In diesem Jahr wollen wir auch wieder ein Krippenspiel auf die Beine stellen, das im Familiengottesdienst am Heiligen Abend aufgeführt werden soll. Weitere Informationen können Sie im Pfarramt (Tel. 262) oder bei Rosemarie Flierl (Tel. 1872) erhalten.
Liebe Kinder, habt Ihr Lust in den Kindergottesdienst zu kommen und vielleicht schon bei dem schönen weihnachtlichen Projekt dabei zu sein? Gerne dürft Ihr auch andere Familienmitglieder, Freunde und Freundinnen mitbringen. Wir freuen uns auf Euch.

Herzlichst
Euer KiGo-Team

 

Der Gottesdienst soll fröhlich sein ...

Der Gottesdienst soll fröhlich sein ...

Am letzten Sonntag im Monat feiern wir um 10:15 Uhr Gottesdienst in der Johanniskirche. Diese spätere Uhrzeit und eine vereinfachte Liturgie sollen dazu beitragen, dass sich Familien mit Kindern besonders willkommen fühlen. Jeder, vom kleinsten bis zum ältesten Gemeindemitglied, kann sich in diesen Gottesdiensten wiederfinden und dort durch Gottes Wort, frohe Lieder und Gebete gestärkt werden. Diese Gottesdienstform bietet sich auch ganz besonders für Tauffeiern an. Was gibt es Schöneres für die gesamte Kirchengemeinde, als bei der Segnung eines Täuflings dabei zu sein und das kleine Kind bei der Aufnahme in die christliche Gemeinschaft im Gebet zu begleiten.

Alle Gemeindeglieder sind herzlich eingeladen, an den neuen Sonntagsgottesdiensten zahlreich teilzunehmen.

Ökumenisches Friedensgebet

Ökumenisches Friedensgebet

Beten für den Frieden

An jedem ersten Mittwoch im Monat, 19.00 Uhr (wenn nicht anders angegeben)

04. Oktober – Kath. Kirche
08. Novemberr – Johanniskirche

 

 

Wir beten an verschiedenen Orten, aber immer miteinander, bis es Frieden ist… Weitere Termine siehe unter Aktuelles

Johanniskirche

Johanniskirche

Die im Jugendstil von 1914 bis 1922 erbaute Johanniskirche bildet das Zentrum unseres gottesdienstlichen Lebens. Sie bietet ca. 850 Personen Platz und verfügt seit 2011 über eine von der Orgelfirma Rensch erbaute neue Orgel. Der damalige Pfarrer Hopfengärtner regte den Bau aufgrund der wachsenden Bevölkerungszahl in Bechhofen an. Am 3. Advent 1922 wurde sie Johannes dem Täufer geweiht.

Mehr erfahren

Katharinenkirche

Katharinenkirche

Die Katharinenkirche zu Bechhofen zählt zu den ältesten noch erhaltenen Bauwerken des Ortes. Eine erste urkundliche Erwähnung lässt sich auf das Jahr 1400 datieren. Sie diente zunächst als Schlosskapelle für die ansässigen Adeligen. Später diente sie bis zur Einweihung der Johanniskirche als Gotteshaus der Einwohner Bechhofens. Sie verfügt über ca. 200 Plätze und wird heute als Tauf- und Andachtskirche genutzt. 

Mehr erfahren

St. Georgskirche Sachsbach

St. Georgskirche Sachsbach

Die Kirche in Sachsbach wird erstmals im Jahr 1342 in einem Ablassbrief als Tochtergemeinde von Beyerberg erwähnt. Zu welcher Zeit die Kirche gebaut wurde, ist unbekannt. Aufgrund ihrer Weihung auf St. Georg dürfte ihre Entstehung im hohen Mittelalter liegen. Seit dem 14. Jahrhundert fanden regelmäßig Gottesdienste statt. 

Mehr erfahren

Ortskapelle Reichenau

Ortskapelle Reichenau

Auf dem Gebiet der Kirchengemeinde Sachsbach liegt im Ortsteil Reichenau eine Kapelle, dievom Dorfverein in Eigenleistung 1981/82 errichtet wurde. Sie ist St. Hubertus und St. Sebastian geweiht. In dieser Kapelle werden mehrmals jährlich Gottesdienste gefeiert. Besondere Gottesdienste sind am Johannistag (24. Juni) und am Schauerfreitag (Freitag nach Christi Himmelfahrt).

Corona

Derzeit ohne Inhalt

phone mail