Menü

Seniorenarbeit

„Mit 66 Jahren – da fängt das Leben an..."

 sang einst Udo Jürgens. Und er hatte Recht. Das Leben hört auch mit dem Alter nicht auf spannend und interessant, vielfältig und aktiv zu sein.In unseren Angeboten für die ältere Generation in unserer Gemeinde soll unsere Überzeugung zum Tragen kommen: jeder Mensch ist wertvoll und verdient Anerkennung. Egal wie alt oder jung, stark oder schwach, gesund oder krank er ist.

Seniorenkreis

Jeder Tag wird uns von Gott geschenkt und bietet uns die Möglichkeit, Neues zu entdecken, mit anderen Menschen zu reden und zusammen zu sein.

Bei den Gemeindenachmittagen des Seniorenkreis laden wir die Generation 60+ dazu ein, in einer fröhlichen Gemeinschaft eben dies zu tun: miteinander zu feiern, miteinander zu reden, miteinander zu handeln, miteinander fröhlich sein, miteinander zu lachen, miteinander nachzudenken, miteinander zu beten und Neues zu entdecken.

Immer am 3. Donnerstag im Monat (mit Ausnahme des Ferienmonats August) finden die Treffen des Seniorenkreises zwischen 14 und 16 Uhr im großen Saal des Ev. Gemeindehauses (Fettingersstr. 4) statt. Die Leitung  hat Frau Irene Hartnagel inne.  Zu Beginn bieten die Pfarrerinen Katharina Wolff und Roswitha Schiling regelmäßig eine kleine Andacht an. Danach  halten wir für jeden Kaffee und Kuchen bereit. Nach dieser Stärkung erwartet die Besucher dann ein Vortrag zu einem interessanten Thema. Wer eine Fahrgelegenheit benötigt, darf sich gerne an das Pfarramt wenden. Mindestens zweimal im Jahrt wird auch ein Ausflug organisiert

Wichtige Informationen zu den nächsten Terminen finden sie unter  „Aktuelles“.

Geburtstagsbesuche

Der persönliche Kontakt zu den Menschen in der Gemeinde ist uns wichtig. Deshalb gehört der Besuchsdienst zu einem unserer Hauptanliegen im Bereich der Seniorenarbeit. Mit dem 70. Geburtstag besucht Pfrin. Katharina Wolff die Jubilare zum runden oder halbrunden Geburtstag, ab dem 85. Lebensjahr jedes Jahr. Von 81 bis 84 Jahre übernimmt der Besuchsdienst. Wir alle nehmen uns Zeit für ein persönliches Gespräch und überreichen ein kleines, besinnliches Präsent.

Wenn Sie zum Geburtstag keinen Besuch erhalten, aber gerne nachträglich besucht werden möchten, wenden Sie sich bitte an das Pfarramt. Dort können Sie einen Termin vereinbaren.

Krankenbesuche und Hausabendmahl

Krankheit kann isolieren. Man nimmt nicht mehr am Leben teil wie man es bisher gewohnt war. Für viele Menschen ist das eine Herausforderung. Ihnen wollen wir als Kirchengemeinde zur Seite stehen und sie in ihrer Krankheit begleiten.

Wenn Sie krank sind oder jemanden kennen, der krank ist und sich über einen Besuch freuen würde, sprechen Sie uns an!

Leider kommt es immer wieder vor, dass Krankheit Menschen auch ans Bett fesselt und sie nicht mehr in der Lage sind, den Gottesdienst zu besuchen und das Abendmahl zu empfangen.

Deshalb bieten wir als Service das Hausabendmahl an. Dies ist eine kurze Andacht mit Liedern, Ansprache, Gebet und der Feier des Abendmahls in den eigenen vier Wänden.

Wenn Sie jemanden kennen, der gerne ein Hausabendmahl feiern möchte oder selbst dies tun wollen, dann scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen! 

phone mail